SFC 155 – Sinn

Dies ist das 55. Thema meines fortlaufenden Video-Trainings für Selbsterfahrung und persönliche Entwicklung.
*Was ist der Sinn des Lebens.* Nach meiner Erfahrung (40 Jahre Selbsterfahrung und persönliche Entwicklung), gibt es nur einen „persönlichen“ Sinn des eigenen Lebens. Und dieser Sinn ist sehr leicht herauszufinden – wenn man ihn herausfinden will.
Das was uns wichtig ist, ist für uns sinnvoll.

Wenn wir also überlegen was uns wichtig ist, erkennen wir unseren persönlichen Sinn des Lebens.

*Die Aufgabe für die nächsten sieben Tage:*
1. Wir schreiben uns auf was wir tun, was unsere Zeit und unsere Aufmerksamkeit bekommt. Unter der Woche, am Wochenende. Was machen wir morgens während dem frühstücken, auf dem Weg zur Arbeit. Was machen wir noch ausser arbeiten, den ganzen Tag über. Was machen wir abends. Und genauso am Wochenende.

Alles was wir tun ist uns auf irgend eine Weise wichtig.

2- Wir überlegen uns was uns wichtig ist, was unsere Aufmerksamkeit und Zeit bekommt oder bekommen sollte.

Es gibt immer Gründe für das was uns wichtig ist, was wir sinnvoll finden.

Die Aufgabe ist nun, das was uns wichtig ist zu tun und das was uns nicht wichtig ist, uns nicht dient, zu lassen.
Hier der Link zu meinem „Video auf YouTube“ dazu.

Kreative Kommunikation

Ich zeichne, ein paar Linien, mit ein paar Farben… Raus kommen zwei Gesichter die miteinander reden. Wer ist es, wer soll es sein. Überall reden Menschen miteinander. Immer wenn sie nicht mehr miteinander reden läuft etwas schief, ist etwas nicht in Ordnung.
solange man miteinander spricht, versucht man sich zu verstehen. Spricht man nicht mehr, denkt man sich etwas über den anderen. Das was man denkt ist in der Regel falsch und führt zu Problemen.
Kommunikation ist reden und zuhören, abwechselnd! Kommunikation verbindet. Kinder können ohne viel reden kommunizieren.

Lasst uns miteinander reden, wie unterschiedlich wir auch immer sein mögen.

Recht haben wollen ist das Ende jeder Kommunikation.

Werbung

Je mehr Geld ich habe, desto glücklicher kann ich mich kaufen. Nur Dinge die etwas kosten machen wirklich glücklich (für kurze Zeit). Je billiger, desto glücklicher. Je teurer, desto glücklicher. Sich gut kleiden ist auch Werbung. Etwas haben wollen, das ich nicht haben kann, geht auch ohne Werbung. Nicht alles wofür geworben wird kostet etwas. Für das was jeder braucht wird nicht geworben.

Werbung ist wichtig. Werbung ist Beeinflussung. Werbung nervt. Sind Sie Unternehmer oder Konsument? Werbung ist dann gut, wenn sie für beide Seiten das Leben bereichert. Was assoziieren Sie jetzt gerade mit „Werbung“?

Ich glaube Werbung gab es schon in der Steinzeit. Sie gehört zum Mensch sein wie essen und schlafen. Womöglich ist schon eine Meinung äußern Werbung.
Die Karte „Werbung“ ist eine von mehr als 80 Karten aus dem „Coaching Karten Set“:/coaching-karten/.