Natürlich stimmt auch das Gegenteil (wie bei vielen Weisheiten)
Das erinnert mich an: “Hunde die bellen beißen nicht” Das stimmt schon, aber was ist, wenn er aufhört mit Bellen.
Hier will ich nur mal den Gedanken in Worten Formulieren der mir immer wieder in den Sinn kommt, wenn ich Menschen reden höre.
Mir kommt es so vor, als wenn solche Menschen Angst vor dem Tun und den möglichen Folgen haben.
Mögliche Folgen: Kritik, Fehler, Erfolg, Fortschritt, Veränderung, Entwicklung…
Wenn Sie abundzu dazu gehören, wäre se sinnvoll sich mal mit Ihrem Bezug zu “den möglichen Folgendes Tuns” zu beschäftigen. So ganz ehrlich, im Stillen. Oder mit einem Coach.
Interesse inspiriert
Meine “Erkenntnis des Tages” vom 29.7.15:
“Hat jemand Interesse an dem was ich tue, werde ich inspiriert dran zu bleiben, weiter zu machen.”
Wichtig hierbei: nicht nur das Interesse Anderer an meiner Arbeit, sondern auch mein eigenes Interesse an meiner Arbeit kann mich inspirieren.
Erkenntnis des Tages – 28.6.15
*Wenn ich etwas umsetzen möchte, muss ich schauen, dass ich Spaß daran habe*
(Vielleicht: Wenn ich keinen Spass an etwas finden kann, ist es nicht meines, ist es womöglich besser es jemandem anderen zu überlassen.)
Neue Sichtweisen
Erkenntnis des Tages (EdTag): „Von alten Menschen kann man genauso lernen wie von kleinen Kindern.
Kann man lernen die eingefahrenen Sichtweisen zu öffnen und so im Gewohnten neues zu entdecken.“
Das besondere dabei ist, man kann die Anregung für neue Sichtweisen annehmen, wenn das Mensch uns gegenüber es uns vormacht und wenn er genau das Gegenteil zeigt, nämlich festhält.
Was sicher alle wissen, kleine Kinder können sich leichter aus ihren eingefahrenen Gleisen befreien als ältere Menschen. Hm? – Schränkt uns das Alter ein?
Tue es jetzt
Je mehr man etwas aufschiebt, hinauszögert, desto kleiner wird es. Unbedeutender, unwichtiger.
Manche Dinge erledigen sich dadurch.
Andere Dinge, die mir eigentlich wichtig waren finde ich nicht mehr, sind versäumt oder auch verdrängt.
Zum Beispiel einem anderen Menschen etwas zu sagen oder etwas das mir wichtig ist zu tun.
Meine Mutter hat diesen ersten Gedanken ausgesprochen, als sie mein Buch mit den 65 Fotos und den hunderten Projekten angeschaut hat. Sie meinte, es ist nicht gut, wenn ich das was ich vorhabe, was mir wichtig ist, nicht zeitnah ausführe. Es ist verloren und das ist schade.
“Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.” – Erich Kästner
Was du Heute tun kannst, erledige Heute.” – Prem Pal Sing Rawat
schieben wir etwas für uns wichtiges vor uns her, erledigen es nicht, wird es immer kleiner, unbedeutender. Es geht uns verloren. Oft geht auch ein kleineres oder größeres Stück von uns mit verloren.
PS: Das Bild ist nur im Beitrag, damit mal wieder ein Bild im Beitrag ist.
Auch wenn es nur ein Schatten eines Herzens ist, es ist ein Herz.
Glaube
Der schönste und stärkste Glaube ist der Glaube an die Liebe.
Liebe schließt alles mit ein, jeden Menschen, jeden Umstand, jedes Wesen.
Nimmt alles an und lässt auch los.
Diese Liebe kennt kein Gegenteil weil die allumfassende Energie ihre Quelle ist.
Selektive Wahrnehmung und Recht haben wollen
Der Mensch ist der größte Künstler in selektiver Wahrnehmung.
Was Menschen am besten können ist: recht haben wollen.
Die Kombination von beidem ist überaus menschlich
aber keineswegs förderlich für ein glückliches und erfülltes Leben.
Möglicherweise stattdessen für ein weltlich erfolgreiches Leben.
Wie im richtigen Leben: eine ganz persönliche Entscheidung.
Für mich passen dazu die Stichworte bewusst und achtsam.
Bin ich mir meiner Verhaltensweisen, Handlungen und meiner Rede bewusst bin, kann ich mich in jedem Moment neu für das entscheiden was mir wichtig ist.
Unsere Bestimmung
Zwei Blumenkinder die daran Freude haben Freude zu geben. Würden sie leben, würden sie einfach ihr Leben lang Freude geben, und das würde sie erfüllen, ganz und gar. So einfach kann das Leben sein.
Ich glaube, findet ein Mensch seine Bestimmung und lebt sie, Lebt es ein glückliches, leichtes Leben ohne Probleme.
Unsere Bestimmung erkennen wir daran, wenn wir etwas mit Liebe, Begeisterung, mit unserem ganzen Herzen machen. Wenn es uns gut tut, und anderen Menschen auch.
The Work von Byron Katie
*„The Work“ ist eine mächtige Methode um sich von einengenden Überzeugungen und festgefahrenen Sichtweisen zu lösen.
Hier die „Internetseite von Byron Katie“:http://thework.com/sites/thework/deutsch/
————
Habe eben ein paar schöne Beispiel Videos auf YouTube gefunden:
„Byron Katie – The Work – Eine Einführung“:https://www.youtube.com/watch?v=BqjgKCaAP04
„Im Wartezimmer – wie The Work von Byron Katie im Alltag funktionieren kann“:https://www.youtube.com/watch?v=drZ9Rku7Z6U
„Vera F. Birkenbihl und Byron Katies The Work“:https://www.youtube.com/watch?v=id3VN26Ba-g
Einfach mal anschauen.
Nur 4 Fragen für ein glückliches Leben
Was will ICH eigentlich?
Will ich es wirklich?
Welches Bedürfnis erfülle ich mir mit dem was ich will?
Ist die Art, mir auf diese Weise mein Bedürfnis zu erfüllen, für alle Beteiligten die liebevollste?
(Frei nach Marshall B. Rosenberg)