„Hast Du noch Ziele oder lebst Du schon?“ Vor über 4 Jahren ist mir dieser Spruch eingefallen, ich hatte ihn auch gepostet (auf @klemens_b ). Nun höre und lese ich, dass ich mit meinen Gedanken nicht alleine bin. Ich sage immer gern: Ziele sind nicht dafür da sie zu erreichen sondern uns in Bewegung …
Jeder hat Probleme, große oder kleine. Es lohnt sich zu schauen, welche Probleme wir schon länger haben. In der Regel sind das Probleme die wir nicht gelöst haben wollen. Solche Probleme dienen uns zu etwas. Es ist wie bei den Umstände die wir nicht haben wollen, die sich aber nicht ändern, auch wenn wir es …
Heutzutage wird viel programmiert – Schon immer wurden wir oder haben wir uns selbst „programmiert“. Was entsteht sind sogenannte Glaubenssätze oder Überzeugungen. In der Regel beachten wir die weniger hilfreichen oder blockierenden von ihnen. Wichtig ist es zu wissen, dass wir uns umprogrammieren können. Unsere Vergangenheit hat uns zu dem gemacht, was wir heute sind. …
*Wie war das nochmal mit der Kreativität?* Der Mensch als Krone der Schöpfung?! Was ist es das uns zur Krone der Schöpfung macht? Zwei dinge fallen mir ein die Tiere nicht können: Konsumieren und Krieg führen. Mit konsumieren kenne ich mich aus, mit Krieg Gott sei Dank nicht. Beides können zwar nur Menschen, aber beides …
Vor 2 Monaten habe ich über den Akrasia-Effekt geschrieben. Fehler, oder anders gesagt „praktische Erfahrungen“ sind für mich dann ok, wenn ich aus ihnen lerne, wenn sie mir dienen. Zwei Monate, 60 Tage, ich hab doch was tun wollen, wo ist denn nur die Zeit geblieben? Ok, andere Dinge waren wichtiger, Kinder, Arbeit, neues auf …
Worum geht es eigentlich? Ich frage mich das immer mal wieder, besonders in Situationen die Stress machen. Was ist jetzt wichtig, was ist wirklich wichtig? Mag sein, dass wir auf der Zielgeraden sind, aber wissen wir auch wo sie uns hinführen wird? Ist das wo wir morgen sein werden wirklich das wo wir hin wollen? …
*Wir wollen etwas tun, tun es aber nicht.* Für mich geht es bei diesem Thema um folgendes: Unser zukünftiges ich möchte etwas z.B. das abgenutzte Beispiel „BeachBody“. Unser gegenwärtiges ich schaut an sich herunter und zweifelt am Erfolg eines regelmäßigen Besuchs eines Fitness-Studios. So werden andere, vielleicht auch sinnvolle Beschäftigungen vorgezogen. Oder wir wollen ein …
Menschen sind Jäger und Sammler – also zumindest ich. Ich sehe 2 Gründe warum wir etwas sammeln. 1. Um damit anzugeben, um damit unseren Wert (anderen gegenüber) zu steigern und 2. weil das was wir sammeln einen persönlichen Wert für uns hat. Mit etwas das nur für uns wertvoll ist, können wir nicht unseren Wert …
Menschen mögen das Unbekannte nicht. Ich meine hier das Unbekannte, nicht das Neue. Das Unbekannte lässt uns unsicher sein. Kontrolle ist nicht mehr möglich. *Das Dumme ist nur* Das Leben ist wie eine Linie, es geht immer vorwärts, ohne Halt, ohne Pause, bis zum Ende. Geradeaus, Kurven, Schlangenlinien, im Kreis, immer Vorwärts, nie zurück. Und …
Es gibt Zeiten in denen bietet es sich an, dass wir uns Zeit nehmen, Zeit für uns. Einfach mal, vielleicht sogar allein, einen Spaziergang machen. Den Moment, in dem wir jetzt gerade leben genießen. Und dankbar sein, dass wir genau das tun können. Für einen Atemzug, gerade jetzt, dankbar sein für das was wir sind …