Entdeckungsreise

Fish Philosophy

Ok, den Fischmarkt in Seatle gibt es. Ob er so wie beschrieben entstanden ist, weiß ich nicht. Spielt auch keine Rolle. Die Geschichte ist toll und die Methode funktioniert. Und darum geht es.
Die vier Pfeiler der Fisch Philosophie: *Die eigene Einstellung selber wählen, Spielen, Anderen Freude bereiten, Präsent sein*. Alle sind wichtig, der erste ist ein besonderer Schlüssel, wenn man den nicht wenigstens theoretisch annehmen kann wird es nicht leicht.
Nicht leicht Womit ?? Mit der Lebensfreude, dem sich Tag für Tag erfüllt fühlen, Sinnvoll, zur rechten Zeit am rechten Platz zu fühlen.
„Fish Philosophy“ ein Buch dass uns genau dazu anregt.
Ich denke jeder religiöser Hintergrund ist möglich, oder auch ohne.

Blockade

Jeder kennt sie, die *Blockade*, und hat sie in ganz unterschiedlichen Zusammenhängen schonmal erlebt.
Ich möchte hier mal behaupten, dass eine Blockade nichts weiter als ein Umstand ist, den man als solches erlebt. Und dass man den Umstand auch anders erleben könnte. Das heißt, dass eine Blockade kein Fakt ist, sondern eine Sichtweise.
Das Bild zeigt ein Stoppschild, dunkle Bäume und einen nicht ganz hellen Himmel. Und das alles nicht so ganz klar. Eine Blockade ist nicht zu sehen. Ich wüsste auch nicht wie eine Blockade aussehen soll. Besonders nicht eine „innere Blockade“. Trotzdem denke ich, dass Menschen die sich mit Blockaden auskennen auf dem Bild eine sehen können.
Die Karte „Blockade“ ist eine 72 Karten aus dem „Coaching Karten Set„.

SFC 131 – Gesetz der Anziehung

Dies ist das 31. Thema meines fortlaufenden Video-Trainings für Selbsterfahrung und persönliche Entwicklung: „Gesetz der Anziehung“. Vor etwa 12 Jahren (2006) war es IN. Jeder der etwas darüber wusste schrieb ein Buch. Und viele, sogar weniger spirituelle Menschen beschäftigten sich damit. Gesprächsgruppen trafen sich regelmäßig und Foren entstanden. Nach 1 bis 2 Jahren verschwand alles wieder, andere Dinge waren IN. Persönliche Entwicklung, Lebenssinn und Ziel als Modeerscheinung, cool – Menschen sind schon erstaunlich.
Ich denke ein Buch ist nicht nötig um das Gesetz zu verstehen und anwenden zu können. Hier meine Beschreibung und Anregung für die praktische Anwendung:
* Unsere Gedanken, Worte und Taten sind Energie.
* Gefühle verstärken Energie
* Liebe und Freude sind größten, positiven Energieverstärker
* Ängste, Sorgen, Vergleichen, Zweifeln, sind die größten negativen Energieverstärker
* Unsere Vorstellungen und Überzeugungen sind unbewusste Gedanken, Worte und Taten. Mit unseren Gefühlen angereichert können sie sehr mächtige Magnete sein.
* Energie zieht gleiche und ähnliche Energie an.
* Es ist nur unsere Energie, die unsere kommende Momente, unsere Zukunft bewirkt.
* Unsere Energie folgt unserer Aufmerksamkeit.
* In dem womit wir uns Tag für Tag beschäftigen steckt unsere Energie, das ziehen wir an.
Wenn wir anfangen uns mir dem Gesetz der Anziehung zu beschäftigen ist es sinnvoll es andersrum zu üben: Wir achten wir nun eine Woche lang auf das was wir erleben, was wir in unser Leben ziehen. Und versuchen eine Entsprechung in unseren Überzeugungen, unseren Beschäftigungen und unseren Gedanken zu finden. Wenn wir sehen durch was wir etwas in unser Leben ziehen können wir es ändern.

Durch die Wirkungen können wir die Ursache finden.

Die Ursache sind meist unsere unbewussten Überzeugungen.
Ändern wir die Ursache, werden sich die Wirkungen ändern.

Das was wir erleben sind Wirkungen.

Die Ursachen dazu finden wir in unserem Geist.
Ändern wir diese Ursachen, ändert sich das was wir erleben.
Hier der Link zu meinem „Video auf YouTube“ dazu.

Weisheiten

Viele Menschen brauchen keine Weisheiten,
sie leben einfach so ihr Leben,
in Frieden oder ihn Unfrieden.

Weisheiten brauchen Zeit, sind unbequem oder stören einfach nur.

Weisheiten werden nicht erarbeitet oder gelebt sondern verschenkt.
Weisheiten sind Theorie, nutzlos ist Beiwerk im Lebenskampf.
Weisheiten machen unzufrieden. In dieser Welt voller Mängel sollten Sie verboten werden.
Weisheiten zeigen auf etwas das niemand sehen will.
Weil es zu viele Weisheiten gibt sind sie nichts wert.
Eine Weisheit genügt um im täglichen Alltag aufzuwachen.
*„Morgen ist auch noch ein Tag – vielleicht.“*
Erkläre sie Dir selbst, finde heraus was sie für Dich bedeutet und staune.

SFC 151 – Zeitvertreib

Dies ist das 51. Thema meines fortlaufenden Video-Trainings für Selbsterfahrung und persönliche Entwicklung. Das Thema dieser Woche: *Zeitvertreib.*
Hallo Freund was machst Du so? – Nichts – Mir ist der Tag zu lang, lass uns ein wenig die Zeit vertreiben. – Gute Idee.
Das wertvollste was wir haben ist nicht Erfolg oder viel Geld, es ist unser Leben. Nur diejenigen von uns die Leben können das hier lesen. Auf dem Friedhof sind die, die kein Leben mehr haben. Das Ende-Jahr liegt in der Vergangenheit. Auch interessant ist, egal wie toll oder Reich der Mensch war, sein Leben reduziert sich zu einem Bindestrich. Ist wieder ein anderes Thema. Das Leben ist zu groß, wir schauen uns mal ein Tag an. Jeder Mensch, ob reich oder Arm, bekommt jeden Morgen einen Tag, ca. 16 wache Stunden. Die gestaltet er mit Arbeit, Verpflichtungen, Fernsehn, Familie und Kinder. Interessant ist, dass meist nicht das was uns wichtig ist viel Zeit bekommt. Unsere Kinder zum Beispiel, 5 Minuten am Abend zwischen Essen und der Flimmerkiste.
Wenn wir nichts mit unserer Zeit, mit so vielen Stunden pro Tag anfangen können dann vertreiben wir einfach ein paar Stunden.
Wir müssen unterscheiden: Wenn uns zum Beispiel Sport interessiert, wir Freude daran haben Sportschau, Fußball zu schauen, dann ist es kein Zeitvertreib, dann dient es unserem erfüllten Leben. Wenn wir die Zeitung lesen, damit wir mitreden können, mit Menschen und Themen die uns nicht interessieren, dann ist es Teitvertreib.
Oft tun wir auch Dinge die uns Spaß machen zu lang. Dann wird aus Spaß Zeitvertreib und wir fühlen uns anschließend nicht erfüllt.

Wann waren Sie das letzte mal kreativ? Wann haben Sie das letzte mal eine eigene Idee gehabt?

*Die Aufgabe für die nächsten sieben Tage:*
Wir achten den ganzen Tag, auf der Arbeit, Zuhause, wo wir auch sind darauf. Ist das was wir tun für uns, zu unserer Freude oder vertreiben wir unsere Zeit. Wir achten 7 Tage darauf, machen uns Notizen und ziehen dann Bilanz

Die Zeit die wir jeden Tag bekommen ist das wertvollste was wir haben.

Hier der Link zu meinem „Video auf YouTube“ dazu.

Nach oben scrollen