Wollen wir eine Spur hinterlassen, müssen wir neue Wege gehen.

Zitat: Klemens Burkhardt

Kreativität ist das Wesen des Menschen

Der Mensch ist das einzige Wesen der Schöpfung das mit einem „offenen“ Geist geboren wird, einem Gehirn das sich das ganze Leben lang weiter entwickeln will. Als Kinder haben wir grenzenlose Freude daran zu entdecken, zu lernen. Als Erwachsener, im Trubel unseres Lebens verlieren wir diese Freude oft.

Was ist Kreativität?

Etwas neues schaffen, einfach so, womöglich ungeplant. Vom abstrakten Bild, bis zur technischen Innovation. Seinem Geist noch ungedachte Gedanken und Ideen entlocken. Ohne Kontrolle etwas tun und dabei etwas neues manifestieren.

Wo? In der Küche, im Garten, im Kinderzimmer, im Atelier, in der Bibliothek, am Zeichenbrett, bei der Arbeit, überall.

Was bringt sie dir?

Freiheit, Fülle, innere und auch äußere. Ein abwechslungsreiches Leben. Einen frischen, lebendigen Geist, bis ins hohe Alter – Sie macht einfach Spaß.

Neue unbekannte Welten eröffnen sich. Lebensfreude, Sinn und neue, ganz individuelle Leidenschaften entstehen. Tun, ohne Kontrolle, ohne alles zu planen. Für uns Deutschen, oft eine ganz ungewohnte Erfahrung und eine große Faszination. Und im beruflichen Alltag – auch genau all das. Von der Verkäuferin bis zum Kreativ-Direktor, jedem beschert die Sicherheit auch kreativ sein zu können (womöglich sogar auf Abruf), einen erfüllteren Arbeitstag, mehr Lebensfreude und Sinn.

Wie geht sie?

Fantasie und Intuition sind nötig, sie gilt es zu entwickeln, dann entsteht Kreativität wie von selbst.
Kreativität ist nicht machbar. Wie ein scheues Pflänzchen traut sie sich hervor, wenn wir unserem Denken nicht mehr so viel Gewicht geben.

Meine Tools um Fantasie und Intuition zu entwickeln, und so Kreativität zum Ausdruck zu bringen nutze ich seit vielen Jahren. Es sind unter anderem: Coaching-Karten, freies Malen, Schreiben. Fotografieren, kreative Spiele…

Aktuelle Beitrage

Ganz im Flow

Flow ist etwas schönes. Wir sind ganz bei einer Sache die wir lieben. Wir verlieren uns in ihr, sind einfach nur glücklich oder kommen richtig gut voran.
Manchmal, oder auch oft will er sich nicht einstellen der gute Flow. Irgendwie passt alles nicht, es ist zu laut, das Telefon klingelt, wir sind mit unseren Gedanken ganz woanders.
Ich stelle mir einen Fluss vor der nicht mehr richtig fließt…

WEITER LESEN...

SFC 106 – Weißes Blatt

Dies ist das 6. Thema zu meinen fortlaufenden Video-Training für Selbsterfahrung und mehr Lebensfreude pro Tag. Mehren wir unsere Lebensfreude, mehren wir auch die Lebensfreude der Menschen in unserer Nähe.
Das Thema dieser Woche: „Weißes Blatt“
Als Symbol ist es gefährlicher als Ihr vielleicht denkt.
„Wir nehmen uns ein weißes Blatt und einen Stift und lassen uns gehen.“
Drei mögliche Reaktionnen sind mir eingefallen:
1. „Und was soll das jetzt?“
2. „Das macht mir Angst“
3. „Cool, freier Raum…“

WEITER LESEN...

Ich hab da mal die KI gefragt:

„Würde es Menschen nicht gut tun selber mehr aus sich heraus aktiv und kreativ zu sein?“

Ja, das stimmt. Es ist wichtig, dass Menschen Zeit für kreative Tätigkeiten finden, um die positiven Auswirkungen auf ihre emotionale und geistige Gesundheit zu nutzen. Aktiv und kreativ zu sein kann Menschen in vielen Bereichen unterstützen, zum Beispiel:

  • Selbstausdruck: Kreative Tätigkeiten ermöglichen es, Gedanken, Emotionen und Ideen auszudrücken.
  • Stressabbau: Kreatives Schaffen kann als Ventil dienen, um Stress abzubauen und Entspannung zu fördern.
  • Selbstvertrauen: Das Erreichen kreativer Ziele kann das Selbstvertrauen stärken und ein Gefühl der Erfüllung vermitteln.
  • Persönliche Entwicklung: Kreativität fördert das Lernen, Wachstum und die persönliche Weiterentwicklung.
  • Problemlösung: Kreative Aktivitäten schärfen die Fähigkeiten zur Lösung von Problemen und zum Denken „außerhalb der Box“.
  • Gemeinschaft: Das Teilen von kreativen Werken kann zu sozialer Interaktion und Gemeinschaftsbildung führen.
  • Lebensfreude: Die Freude am Erschaffen und Gestalten kann das allgemeine Wohlbefinden steigern.
Nach oben scrollen