SFC 156 – Das Leben ein Spiel

h1. Wie ist das Leben gedacht?Es ist ein Spiel, auf einem Spielfeld mit Möglichkeiten die durch Regeln beschränkt sind. Diese Regeln sind keine Regeln im...

h1. Wie ist das Leben gedacht?
Es ist ein Spiel, auf einem Spielfeld mit Möglichkeiten die durch Regeln beschränkt sind. Diese Regeln sind keine Regeln im üblichen Sinn, sie können nicht nicht befolgt werden, keiner kann sie übertreten. Es ist ein perfektes Spiel.
Bei Monopoly zum Beispiel könnte man Dinge tun die nicht erlaubt sind. 2x würfeln, auf ein Feld gehen welches man nicht gewürfelt hat uns so weiter.
Im Spiel Leben ist das anders. Fliegen zum Beispiel, ohne Hilfsmittel, ist nicht erlaubt. Sich an einen anderen Ort beamen, an zwei Orten gleichzeitig sein, nie krank werden oder älter werden als ca 100 Jahre…, alles nicht erlaubt, so sind die Regeln.
Der Erhalt des Spielfeldes und nicht auf Kosten anderer spielen ist für mich selbstverständlich, spreche ich hier nicht weiter drüber.
Aufgabe für die nächsten 7 Tage:
Der Sinn dieses Spiels ist, eine Aufgabe zu bewältigen. Diese Aufgaben variieren von Kultur zu Kultur, von Zeitalter zu Zeitalter. Ich kenne folgende Aufgaben:
Suchen Sie sich eine Aufgabe aus oder erledigen Sie alle Aufgaben, der Reihe nach.

Gelassen bleiben trotz widriger Umstände, Krankheit, Alter und Tod

Trägheit überwinden (Finde heraus wo und was Trägheit ist und tue etwas, bringe etwas wundervolles in die Welt.)

Das Positive kultivieren (Finde heraus was das „negative“ und was das „positive“ ist und lebe das positive, Tag für Tag)

Hier der Link zu meinem „Video auf YouTube“ dazu.

Auch interessant

Schlüssel zum Glück

Wir brauchen den Schlüssel zum Glück, zum Erfolg, zu unserer Wohnung, zu unserem Auto, zu den Herzen von Menschen die wir mögen… Oh je, das ist ja ein ganzer Schlüsselbund. Und wo bekomme ich all die Schlüssen her?
Solche Schlüssel sind wichtig, ja aber wenn ich nun diesen Schlüsselbund habe, wie finde ich die Türen und Tore wo die Schlüssel passen?
Ist doch alles Quatsch

Kein Fremder mehr

Abends lasse ich keinen Fremden mehr in meinen Geist – Ich wunderte mich, dass ich mir selbst immer fremder wurde. Ständig Input, alle 16 wachen Stunden. Das schlimmste sind die Online-Informationen. Habe ich mich wirklich dafür entschieden? Brauche ich wirklich all diese Informationen, dienen sie mir bei irgendetwas?

Umstände, überall

Alles ist so schwierig, die ganze Welt ist voller Umstände, voller Probleme. Das kann doch jeder verstehen, dass ich da nicht weiter komme.

Die Umstände machen nicht nur Probleme, sie bieten auch Möglichkeiten. Alles, sogar ich selbst , ist Teil der Umstände. Also was ist zu tun?

Nach oben scrollen