Dies ist das 31. Thema meines fortlaufenden Video-Trainings für Selbsterfahrung und persönliche Entwicklung: „Gesetz der Anziehung“. Vor etwa 12 Jahren (2006) war es IN. Jeder der etwas darüber wusste schrieb ein Buch. Und viele, sogar weniger spirituelle Menschen beschäftigten sich damit. Gesprächsgruppen trafen sich regelmäßig und Foren entstanden. Nach 1 bis 2 Jahren verschwand alles wieder, andere Dinge waren IN. Persönliche Entwicklung, Lebenssinn und Ziel als Modeerscheinung, cool – Menschen sind schon erstaunlich.
Ich denke ein Buch ist nicht nötig um das Gesetz zu verstehen und anwenden zu können. Hier meine Beschreibung und Anregung für die praktische Anwendung:
* Unsere Gedanken, Worte und Taten sind Energie.
* Gefühle verstärken Energie
* Liebe und Freude sind größten, positiven Energieverstärker
* Ängste, Sorgen, Vergleichen, Zweifeln, sind die größten negativen Energieverstärker
* Unsere Vorstellungen und Überzeugungen sind unbewusste Gedanken, Worte und Taten. Mit unseren Gefühlen angereichert können sie sehr mächtige Magnete sein.
* Energie zieht gleiche und ähnliche Energie an.
* Es ist nur unsere Energie, die unsere kommende Momente, unsere Zukunft bewirkt.
* Unsere Energie folgt unserer Aufmerksamkeit.
* In dem womit wir uns Tag für Tag beschäftigen steckt unsere Energie, das ziehen wir an.
Wenn wir anfangen uns mir dem Gesetz der Anziehung zu beschäftigen ist es sinnvoll es andersrum zu üben: Wir achten wir nun eine Woche lang auf das was wir erleben, was wir in unser Leben ziehen. Und versuchen eine Entsprechung in unseren Überzeugungen, unseren Beschäftigungen und unseren Gedanken zu finden. Wenn wir sehen durch was wir etwas in unser Leben ziehen können wir es ändern.

Durch die Wirkungen können wir die Ursache finden.

Die Ursache sind meist unsere unbewussten Überzeugungen.
Ändern wir die Ursache, werden sich die Wirkungen ändern.

Das was wir erleben sind Wirkungen.

Die Ursachen dazu finden wir in unserem Geist.
Ändern wir diese Ursachen, ändert sich das was wir erleben.
Hier der Link zu meinem „Video auf YouTube“ dazu.

Auch interessant

6 wesentliche Themen – Werte 

Werte, all die Dinge, die man von außen sieht, das sind unsere Werte, die schöne Hecke und das Auto. So vieles gehört dazu – man macht das eben so. Wer ist eigentlich „man“? Sind das wirklich unsere Werte?

6 wesentliche Themen – Gelassenheit 

Gelassenheit ist nicht nur eine Fähigkeit, sondern sie ist eine Einstellung zum Leben. Das heißt wenn wir gelassen sind, können wir entspannt schauen, entspannt das sehen was jetzt gerade ist. Wir reagieren nicht gleich. Wir müssen nicht immer recht haben.

Älter werden, jung bleiben oder jetzt leben

Mit 20 dachte ich, mit 40 ist man alt und darüber hinaus scheintot. Im Nachhinein betrachtet hatte ich wohl doch keine Ahnung.
Unser Alter lässt sich leicht ausrechnen. Nehmen wir mal an wir sind ein Jahr.

Nach oben scrollen