Menschen mögen das Unbekannte nicht. Ich meine hier das Unbekannte, nicht das Neue. Das Unbekannte lässt uns unsicher sein. Kontrolle ist nicht mehr möglich.
Das Dumme ist nur, das Leben ist wie eine Linie, es geht immer vorwärts, ohne Halt, ohne Pause, bis zum Ende. Geradeaus, Kurven, Schlangenlinien, im Kreis, immer Vorwärts, nie zurück. Und dort wo es hingeht, Tag für Tag, ist das Unbekannte.


Wir müssen uns überlegen, wollen wir leben oder sicher sein. Ein Vogel im Käfig ist sicher, und lebt womöglich auch länger. Als Kind hatte ich einen Vogel im Käfig. Ich erinnere mich an einen Tag. Wir habe ihn im Zimmer fliegen lassen und die Balkontür war offen. Natürlich flog er raus. Er saß im großen Baum vor unserem Haus und zwitscherte so freudevoll wie nie zuvor, es war wunderschön. Ich weiß nicht was aus ihm geworden ist. Nur diese Erinnerung ist mir geblieben.

Ich denke es geht darum das Unbekannte, die Unsicherheit lieben zu lernen.

Kreativ sein ist auch ein schöner Weg ins Unbekannte.
Siehe dazu mein Instagram-Post „Das Unbekannte“ auf Instagram kreativ.coach

Auch interessant

6 wesentliche Themen – Werte 

Werte, all die Dinge, die man von außen sieht, das sind unsere Werte, die schöne Hecke und das Auto. So vieles gehört dazu – man macht das eben so. Wer ist eigentlich „man“? Sind das wirklich unsere Werte?

6 wesentliche Themen – Gelassenheit 

Gelassenheit ist nicht nur eine Fähigkeit, sondern sie ist eine Einstellung zum Leben. Das heißt wenn wir gelassen sind, können wir entspannt schauen, entspannt das sehen was jetzt gerade ist. Wir reagieren nicht gleich. Wir müssen nicht immer recht haben.

Älter werden, jung bleiben oder jetzt leben

Mit 20 dachte ich, mit 40 ist man alt und darüber hinaus scheintot. Im Nachhinein betrachtet hatte ich wohl doch keine Ahnung.
Unser Alter lässt sich leicht ausrechnen. Nehmen wir mal an wir sind ein Jahr.

Nach oben scrollen