Ein Bahnhof kann vieles sein: Ankommen, liebe Menschen kommen zu Besuch, wegfahren, Trennung, verreisen, Urlaub, irgendwo hin, sich entspannen, seine Sorgen zurück lassen, Zwischenstation, umsteigen, Stress, Business, Alltag, Tag für Tag… In der Regel sind es Orte an denen wir nicht verweilen, keine Zeit haben, Zeit eine große Rolle spielt.
Gehen wir mal einfach so auf einen Bahnhof, setzen uns irgendwo und beobachten das Treiben und erleben uns selbst, unsere Gedanken und Stimmungen.

Wo wollen wir hin? und warum? Ist es unsere Entscheidung? Sind es unsere Gründe? Freuen wir uns auf die Reise, auf das Ziel?

PS: der Bahnhof steht in diesem Kontext auch für Flughafen, U-Bahn Station, Bushaltestelle, Taxistand und so weiter.
Die Karte „Bahnhof“ ist eine von mehr als 80 Karten aus dem „Coaching Karten Set“:/coaching-karten/.

Auch interessant

6 wesentliche Themen – Werte 

Werte, all die Dinge, die man von außen sieht, das sind unsere Werte, die schöne Hecke und das Auto. So vieles gehört dazu – man macht das eben so. Wer ist eigentlich „man“? Sind das wirklich unsere Werte?

6 wesentliche Themen – Gelassenheit 

Gelassenheit ist nicht nur eine Fähigkeit, sondern sie ist eine Einstellung zum Leben. Das heißt wenn wir gelassen sind, können wir entspannt schauen, entspannt das sehen was jetzt gerade ist. Wir reagieren nicht gleich. Wir müssen nicht immer recht haben.

Älter werden, jung bleiben oder jetzt leben

Mit 20 dachte ich, mit 40 ist man alt und darüber hinaus scheintot. Im Nachhinein betrachtet hatte ich wohl doch keine Ahnung.
Unser Alter lässt sich leicht ausrechnen. Nehmen wir mal an wir sind ein Jahr.

Nach oben scrollen