Hier eine kleine Beispieldeutung mit zwei Coaching-Karten.
Es wird über den Begriff, sowie über das Bild assoziiert. Beides spricht ganz unterschiedliche Bereiche im Gehirn an. Rationale Menschen arbeiten lieber mit den begriffen, hier können die Bilder ein wenig Öffnung für ganz was anderes bewirken. Gefühlsbetonte Menschen interessieren sich weniger für Begriffe. Hier können die Begriffe für ein wenig Halt und Ausrichtung sorgen.
Spiel mit zwei Karten. Das Ergebnis lässt sich im eigenen Kontext entdecken.
Spontane Assoziationen zu den beiden Karten „Zusammenhänge“ und „Quatsch“:
* Ich mache Quatsch, trotzdem finden sich Zusammenhänge
* Jeder Quatsch stellt Zusammenhänge in Frage
* Achte auf die Zusammenhänge, nicht auf den Quatsch
* Es gibt keine Zusammenhänge
* Die wirklichen Zusammenhänge lassen sich absichtslos finden
* Etwas sinnloses ist der Zusammenhang
* Ein lustiger Vogel lässt sich nicht auf Klorollen ein

Auch interessant

6 wesentliche Themen – Werte 

Werte, all die Dinge, die man von außen sieht, das sind unsere Werte, die schöne Hecke und das Auto. So vieles gehört dazu – man macht das eben so. Wer ist eigentlich „man“? Sind das wirklich unsere Werte?

6 wesentliche Themen – Gelassenheit 

Gelassenheit ist nicht nur eine Fähigkeit, sondern sie ist eine Einstellung zum Leben. Das heißt wenn wir gelassen sind, können wir entspannt schauen, entspannt das sehen was jetzt gerade ist. Wir reagieren nicht gleich. Wir müssen nicht immer recht haben.

Älter werden, jung bleiben oder jetzt leben

Mit 20 dachte ich, mit 40 ist man alt und darüber hinaus scheintot. Im Nachhinein betrachtet hatte ich wohl doch keine Ahnung.
Unser Alter lässt sich leicht ausrechnen. Nehmen wir mal an wir sind ein Jahr.

Nach oben scrollen